Egal, ob Sie an akuten oder chronischen Beschwerden leiden, ob Sie verletzt, operiert oder krank sind – wir erstellen in professioneller und entspannter Atmosphäre einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungspfad. Bei uns sind Sie in den besten Händen.
Manuelle Therapie
Individuelle Behandlungsform zur Linderung von Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch gezielte Handgriffe.
Lymphdrainage
Sanfte, spezifische Griffe zur Förderung des Lymphtransports und Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen bei Lymph- und Lipödemen.
Faszientherapie
Behandlungsmethode zur Lösung von Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe für bessere Beweglichkeit und Schmerzreduktion.
Krafttraining
Verbesserung der Muskelkraft durch Hanteln, Therabänder und Eigengewicht.
Taping
Anwendung spezieller elastischer Bänder zur Stabilisierung, Schmerzlinderung und Unterstützung der Muskel- und Gelenkfunktion.
Unsere Preise
Leistungen mit ärztlicher Verordnung: Physiotherapie und Lymphdrainage werden auf ärztliche Verordnung über die Grundversicherung aller Krankenkassen abgerechnet.
Gutscheine Wenn Sie eine Geschenkidee suchen, ist ein Gutschein für die Behandlung Ihrer Wahl eine perfekte Überraschung. Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Conni Hefti
Berufserfahrung
CV folgt
Berufserfahrung
CV folgt
Agnieszka Cedaro
Berufserfahrung
CV folgt
Berufserfahrung
CV folgt
Vivienne Walch
Berufserfahrung
Rehab, Basel: Neurologie: Behandlung von Schädel Hirntraumatas und Querschnittverletzungen,
Unispital Basel: Orthopädie: Nachbehandlungen des gesamten Bewegungsaparates nach Unfall und Operation
Felix Platter Spital: Orthopädie: Nachbehandlungen des gesamten Bewegungsaparates nach Unfall und Operation
Behindertenwohnheim, Basel: Neurologie: Erhalten und wiedererlernen der motorischen Fähigkeiten
1. Maitland 2B: Fortgeschrittene manuelle Therapiemethode zur Diagnose und Behandlung von Gelenk- und Weichteilproblemen basierend auf dem Maitland-Konzept.
2. Bobath: Ganzheitlicher Therapieansatz zur Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen, der Bewegungsabläufe und Koordination fördert.
3. Postoperative /-traumatische Lymphologie: Spezialisierte Behandlung zur Reduzierung von Schwellungen und Verbesserung des Lymphabflusses nach Operationen oder Verletzungen.
4. Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt: Therapieform zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch gezielte Druckpunkte an den Füßen nach der Methode von Hanne Marquardt.
5. Wassertherapie nach McMillan: Therapieansatz zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzreduktion durch spezielle Übungen im Wasser nach der McMillan-Methode.
6. Fasziendistorsionsmodell Module 1-3 nach S. Typaldos: Diagnostik- und Behandlungskonzept zur Beseitigung von Schmerz und Bewegungsstörungen durch Korrektur von Fasziendistorsionen nach Stephen Typaldos.