Conni Hefti

Berufserfahrung

CV folgt

Berufserfahrung

CV folgt

Agnieszka Cedaro

Berufserfahrung

CV folgt

Berufserfahrung

CV folgt

Vivienne Walch

Berufserfahrung

Rehab, Basel:
Neurologie: Behandlung von Schädel Hirntraumatas und Querschnittverletzungen,

Unispital Basel:
Orthopädie: Nachbehandlungen des gesamten Bewegungsaparates nach Unfall und Operation

Felix Platter Spital:
Orthopädie: Nachbehandlungen des gesamten Bewegungsaparates nach Unfall und Operation

Behindertenwohnheim, Basel:
Neurologie: Erhalten und wiedererlernen der motorischen Fähigkeiten

Bruderholzspital, Binningen:
Intensivmedizin / Orthopädie / Neurologie: kskskkk

Spital, Dornach:
Orthopädie / Chirugie / innere Medizin: asfda

Berufserfahrung

1. Maitland 2B:
Fortgeschrittene manuelle Therapiemethode zur Diagnose und Behandlung von Gelenk- und Weichteilproblemen basierend auf dem Maitland-Konzept.

2. Bobath:
Ganzheitlicher Therapieansatz zur Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen, der Bewegungsabläufe und Koordination fördert.

3. Postoperative /-traumatische Lymphologie:
Spezialisierte Behandlung zur Reduzierung von Schwellungen und Verbesserung des Lymphabflusses nach Operationen oder Verletzungen.

4. Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt: Therapieform zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch gezielte Druckpunkte an den Füßen nach der Methode von Hanne Marquardt.

5. Wassertherapie nach McMillan:
Therapieansatz zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzreduktion durch spezielle Übungen im Wasser nach der McMillan-Methode.

6. Fasziendistorsionsmodell Module 1-3 nach S. Typaldos:
Diagnostik- und Behandlungskonzept zur Beseitigung von Schmerz und Bewegungsstörungen durch Korrektur von Fasziendistorsionen nach Stephen Typaldos.